Biographie

Die Mezzosopranistin Ingrid Alexandre hegt eine rege Konzerttätigeit in verschiedenen Sparten. Daneben ist sie eine gefragte Gesangspädagogin.

 

Als Opernsängerin war sie vornehmlich am Theater Biel Solothurn zu hören, aber auch am Theater Bern, auf der Waldbühne Arosa oder der Opera viva Obersaxen. Zu ihren Partien zählen zum Beispiel Nerone in Monteverdis Incoronazione di Poppea, Sesto in Händels Giulio Cesare, Annio in Mozarts Clemenza di Tito, Hänsel in Humperdincks Hänsel und Gretel oder Fenena in Verdis Nabucco.

 

Im Konzertfach gehören die grossen Alt- und Mezzopartien zu ihrem Repertoire, so die Passionen, Kantaten und Messen von Bach, die Oratorien von Händel, die Mozart-Messen und die grossen romantischen Oratorien. Sie singt aber durchaus auch unbekannteres Repertoire. Mit ihr als Solistin sind CDs mit Werken von Vejvanovsky oder Johann Christoph Bach erschienen.

 

Sie pflegt zudem das Ensemblesingen. So war sie mehrere Jahre Mitglied der Zürcher Sing-Akademie, wo sie auch solistische Aufgaben übernahm. Ebenfalls sang sie im Ensemble Corund, im Vokalensemble Zürich und im Ensemble Origen.

 

In der zeitgenössischen Musik hat sie sich als versierte Interpretin hervorgetan. Sie hat mit Komponisten wie Rudolf Kelterborn, Heinz Holliger, Franz Rechsteiner, Gion Antoni Derungs oder Felix Baumann persönlich zusammen gearbeitet.

 

Sie ist Preisträgerin des Kiwanis Musikpreises Zürich, der Eliette von Karajan Stiftung, des Concours Lyceum Clubs Bern und des Concours musica antiqua Bruges.

 

Ingrid Alexandre absolvierte ihre Ausbildung an der ZHdK in Zürich und Winterthur und am Opernstudio Biel, wo sie bei Lena Hauser (Master Performance Oper) und Jill Feldman (Master Music Education) studierte. Beide Diplome schloss sie mit Auszeichung ab und erhielt den Berti Alter-Preis für einen ausgezeichneten Pädagogik-Abschluss.

Weitere Impulse erhielt sie bei Meisterkursen von Margreet Honig, Christof Pregardien, Lani Poulson, Brigitte Balleys, Wolfgang Schaaf, Daniel Fueter u.a.

 

Sie unterrichtet am Gymnasium Unterstrass, ist Mutter von zwei Kindern und wohnt mit ihrer Familie in der Nähe von Zürich.